Eine umfassende Website Analyse
und nachhaltige Optimierung
Unsere Zertifizierungen garantieren dir eine professionelles SEO Audit
Was genau ist ein SEO Audit?
Mit unserem SEO Audit helfen wir dir, Fehler auf deiner Website zu erkennen und gezielt zu beheben.
Ein SEO Audit ist der grundlegende Schritt, um herauszufinden, wie gut deine Webseite bei Suchmaschinen wie Google performt.
Ein SEO Audit liefert alle relevanten Informationen über technische und inhaltliche Faktoren, die für die Bewertung und Optimierung deiner Website entscheidend sind.
Viele Webseitenbetreiber unterschätzen, wie viele potentielle Besucher und somit Kunden ihnen durch nicht entdeckte SEO-Probleme entgehen. Ein gründliches SEO Audit ermöglicht es dir, technische Probleme, inhaltliche Schwachstellen und verborgene Potenziale aufzudecken.
Nur wer seine SEO-Probleme genau kennt, kann diese auch gezielt und effizient beheben.
Unser SEO Audit geht über eine einfache Website-Analyse hinaus, zeigt dir konkrete Verbesserungsmöglichkeiten und übernimmt anschließend auch die Umsetzung. Häufige SEO Fehler und inhaltliche Schwächen bleiben ohne eine gründliche Analyse oft unentdeckt. So kannst du sicherstellen, dass alle relevanten Faktoren wie technische Fehler und hochwertige Inhalte für die Suchmaschinenoptimierung berücksichtigt werden.
Wann ist ein SEO Audit besonders wichtig?
Die Durchführung eines SEO Audits ist insbesondere in folgenden Situationen entscheidend, vor allem im Fall von plötzlichen Rankingverlusten oder Indexierungsproblemen:
Nach einem Webseiten-Relaunch
Ein Relaunch verändert oft grundlegende technische Strukturen, was zu unerwarteten Problemen führen kann.
Starke Rankingverluste
Wenn deine Webseite plötzlich schlechter im Ranking der Suchmaschinen platziert ist, etwa im Fall saisonaler Schwankungen oder eines unerwarteten Falls in der Sichtbarkeit, ist ein detailliertes Audit unumgänglich.
Neue SEO-Strategie
Vor der Umsetzung einer neuen Strategie sollten bestehende SEO-Probleme identifiziert und beseitigt werden.
Regelmäßige Überprüfung
Auch wenn keine offensichtlichen Probleme bestehen, empfiehlt es sich, in regelmäßigen Abständen einen Audit durchzuführen, um frühzeitig Optimierungspotenziale zu erkennen.
Was umfasst unser SEO Audit?
Unsere umfangreiche Website Analyse im Bereich SEO umfasst alle relevanten Faktoren, die Einfluss auf Ihre Sichtbarkeit bei Google und anderen Suchmaschinen haben. Wir untersuchen insbesondere:
Technische SEO
-
Crawling– und Indexierungsprobleme: Wir prüfen, ob deine Webseite optimal von Suchmaschinen gecrawlt und indexiert werden kann. Verschiedene SEO Faktoren und technische Checks werden mit modernen SEO Tools und Audit Tools durchgeführt, um die Performance zu bewerten.
-
Ladezeitenanalyse: Geschwindigkeit und Performance deiner Webseite werden detailliert bewertet, um langsame Ladezeiten zu beheben. Die Ladezeitenanalyse und Mobilfreundlichkeit sind wichtige Faktoren, die durch spezielle Tools und Checks bewertet werden.
-
Mobilfreundlichkeit: Deine Webseite wird auf eine optimale Darstellung und Benutzerfreundlichkeit auf mobilen Geräten geprüft. Dabei werden auch die Analyse von Suchanfragen und die Berücksichtigung von Budgets bei der Auswahl der Tools einbezogen.
-
URL-Struktur: Wir analysieren und optimieren die URL-Struktur deiner Webseite, um SEO-Probleme durch ungünstige URL-Strukturen zu beheben. Ein SEO Checker und weitere Tools helfen, technische Fehler und Duplicate Content zu identifizieren. Im Rahmen des technischen Audits werden auch JavaScript, HTML Tags, Meta Angaben und Meta Tags überprüft. Seiten und einzelne Seitelemente werden gezielt auf Fehlern und technische Probleme geprüft.
Off-Page SEO
-
Backlink-Profil: Wir analysieren deine externen Verlinkungen, identifizieren qualitativ schlechte Backlinks und entwickeln Strategien, um Ihre Linkstruktur zu verbessern. Dabei berücksichtigen wir auch die Bedeutung von Social Media für die Off-Page-Optimierung, da eine starke Präsenz in sozialen Netzwerken das Ranking deiner Website positiv beeinflussen kann. Der Erfolg der Off-Page-Optimierung wird regelmäßig überprüft und bewertet, um nachhaltige Ergebnisse zu sichern.
-
Lokales SEO: Besonders für lokale Unternehmen prüfen wir, ob deine Webseite lokal optimal auffindbar ist. Off-Page-Maßnahmen sind dabei ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Online-Marketing-Strategie, um die Sichtbarkeit und den Erfolg deines Unternehmens zu steigern.
On-Page SEO
-
Keyword-Analyse: Wir identifizieren relevante Keywords und prüfen, ob deine Inhalte diese optimal verwenden. Eine umfassende SEO Analyse und verschiedene Checks helfen dabei, Fehlern auf einzelnen Seiten und der gesamten Website zu erkennen und gezielte SEO Maßnahmen einzuleiten.
-
Meta-Daten: Wir überprüfen Title Tags, Meta Angaben und Meta Tags, um diese SEO-freundlich zu gestalten und sicherzustellen, dass alle wichtigen Informationen für Suchmaschinen bereitgestellt werden.
-
Content-Qualität: Deine Texte werden auf ihre inhaltliche Qualität, Aktualität und Relevanz untersucht. Hochwertiger Inhalt ist essenziell für die Suchmaschinenoptimierung, wobei insbesondere auf die Vermeidung von Duplicate Content geachtet wird, um das Ranking deiner Seiten nicht zu gefährden. Die Ergebnisse der On-Page-Analyse werden in einer To-do-Liste zusammengefasst, um die Umsetzung der SEO Maßnahmen zu erleichtern. Viele Faktoren, wie der SEO Score, werden bei der Bewertung der Seitenqualität berücksichtigt.
-
Interne Verlinkung: Eine optimale interne Linkstruktur sorgt für eine bessere Nutzerführung und eine effizientere Indexierung durch Suchmaschinen. Regelmäßige Website Audits und die Analyse von Informationen auf allen Websites bilden den Grund für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung und ein besseres Ranking.
Nutzererfahrung (UX)
-
Usability-Analyse: Eine gute Nutzererfahrung ist zunehmend wichtiger für SEO. Wir analysieren Navigation, Bedienbarkeit und allgemeine Nutzerfreundlichkeit.
-
Conversion-Pfade: Wir untersuchen, ob Nutzer einfach und effektiv zu gewünschten Zielen wie Einkäufen, Kontaktanfragen oder Newsletter-Anmeldungen gelangen.
Erfolgsgeschichten unserer Kunden
„Dank der Taismo GmbH konnten wir das Neukundengeschäft ankurbeln und die Anzahl an Leads deutlich steigern.“
Sascha B.
Vertriebsleiter
„Das Team von taismo hat sich in unser Thema reingedacht. Dank des Perspektivenwechsels wurde unsere Website auf neue Fokuskeywords optimiert und das hat sich positiv auf unseren Google-Traffic ausgewirkt. Sowohl im SEO als auch im SEA stehen wir heute dank taismo deutlich besser da.“
Janet R.
Marketing
Unser Vorgehen beim SEO Audit
Umfassende Ist-Analyse
Wir beginnen mit einer detaillierten Analyse des aktuellen Zustands deiner Webseite. Hierbei nutzen wir branchenführende Tools sowie manuelle Prüfungen, um tiefgehende Einblicke zu gewinnen.
Identifikation von SEO-Problemen
Auf Basis der Analyseergebnisse listen wir sämtliche SEO-Probleme auf, die aktuell deine Performance negativ beeinflussen.
Handlungsempfehlungen und Priorisierung
Wir erstellen für dich einen klar strukturierten SEO Audit Bericht, der konkrete Handlungsempfehlungen enthält. Dabei priorisieren wir Maßnahmen nach Dringlichkeit und Effektivität.
Umsetzung und Fehlerbehebung
Der entscheidende Mehrwert unseres Services liegt in der aktiven Umsetzung der Optimierungsmaßnahmen. Wir beheben die identifizierten Fehler und sorgen dafür, dass deine Webseite optimal performt.
Monitoring und nachhaltige Optimierung
Nach der Umsetzung überwachen wir Ihre Webseite kontinuierlich, um sicherzustellen, dass keine neuen SEO-Probleme auftreten. Wir passen Optimierungsmaßnahmen laufend an aktuelle Entwicklungen an.
Umfassende Ist-Analyse
Wir beginnen mit einer detaillierten Analyse des aktuellen Zustands deiner Webseite. Hierbei nutzen wir branchenführende Tools sowie manuelle Prüfungen, um tiefgehende Einblicke zu gewinnen.
Identifikation von SEO-Problemen
Auf Basis der Analyseergebnisse listen wir sämtliche SEO-Probleme auf, die aktuell deine Performance negativ beeinflussen.
Handlungsempfehlungen und Priorisierung
Wir erstellen für dich einen klar strukturierten SEO Audit Bericht, der konkrete Handlungsempfehlungen enthält. Dabei priorisieren wir Maßnahmen nach Dringlichkeit und Effektivität.
Warum taismo für dein Local SEO wählen?
Erfahrung und Expertise
Unsere SEO-Spezialisten bringen jahrelange Erfahrung und tiefgehendes Fachwissen in jeden Audit mit ein.
Transparente Prozesse
Wir legen großen Wert auf Transparenz. Du erhältst verständliche Berichte und regelmäßige Updates über den Status der Maßnahmen.
Nachhaltige Erfolge
Wir fokussieren nicht auf kurzfristige Tricks, sondern setzen auf nachhaltige, langfristige SEO-Strategien.
Vorteile eines professionellen SEO Audits
Verbesserung der Sichtbarkeit:
Steigerung der Conversion-Raten:
Nutzerfreundlichkeit und SEO-Optimierung sorgen für eine verbesserte Conversion-Rate.
Reduzierung technischer Probleme:
Langfristige Wettbewerbsvorteile:
Dominik Breitbach
Head of SEO & Managing Partner der Taismo GmbH
SEO Audit FAQ
Ein SEO Audit ist eine umfassende Analyse deiner Website in technischer, inhaltlicher und struktureller Hinsicht. Ziel ist es, alle Faktoren zu identifizieren, die dein Ranking bei Google & Co. beeinflussen – sowohl positiv als auch negativ.
Die Dauer hängt vom Umfang deiner Website ab. In der Regel benötigen wir für ein vollständiges Audit inklusive Auswertung und Empfehlungen zwischen 5 und 10 Werktagen.
Die Kosten variieren je nach Größe und Komplexität der Website. Wir erstellen dir gern ein individuelles Angebot – transparent und ohne versteckte Kosten.
Absolut. Gerade kleinere Unternehmen profitieren stark davon, da selbst kleine Optimierungen oft eine große Wirkung auf Sichtbarkeit und Reichweite haben.
Unser erfahrenes Team aus SEO-Spezialisten übernimmt die Analyse manuell und mit Hilfe moderner SEO-Tools. So stellen wir sicher, dass alle relevanten Aspekte geprüft werden.